Zum Hauptinhalt springen

Faninformationen für das Finale im Wernesgrüner Sachsenpokal

Der Verkauf im FanShop am Erzgebirgsstadion ist beendet.

 

 

Am Spieltag sind an der Gästekasse nur noch wenige Restkarten verfügbar.

Eine Aufwertung von Tickets ist möglich!

 

 

 


An- und Abreise für alle Gästefans:

PKW & 9er

 

Für die anreisenden Gästefans stellt der Veranstalter den Parkplatz an der Pieschener Allee in Dresden zur Verfügung und bittet ausdrücklich diesen zu nutzen.

 

Die Dresdner Polizei gibt folgende Anreiseempfehlung (Navi: Pieschener Allee 6, 01067 Dresden)

 

Es wird empfohlen die A4 an der Anschlussstelle Dresden-Altstadt zu verlassen und der B6 in Richtung Zentrum/Messe zu folgen, auf der Magdeburger Str. dann die B6 nach links, Richtung Messe, auf die Schlachthofstraße abzubiegen, an deren Ende nach rechts auf den Messering abbiegen und diesem bis zum Parkplatz Pieschener Allee zu folgen. Auf dem Parkplatz sind Toiletten und ausreichend Stellflächen vorhanden.

 

Vom Parkplatz zum Stadion wird ein Bus-Shuttleverkehr ab 13:30 Uhr eingerichtet, um einen sicheren und zeitgerechten Transfer zum Stadion zu gewährleisten.

 

Von einem Abweichen von der Anfahrtsroute, bzw. einer individuellen Parkplatzsuche wird, aufgrund der angespannten Parkplatzsituation sowie weiteren Veranstaltungen im Stadtgebiet von Dresden, ausdrücklich abgeraten.

 

Reisebusse

 

Alle organisierten Busanreisen werden aufgefordert die Raststätte Dresdner Tor auf der A4 anzufahren. Von da aus werden die Busse zum Gästeparkplatz gelotst.

 

Bahn

 

Die mit der Bahn reisenden Gästefans werden im Hauptbahnhof Dresden durch die Bundespolizei entsprechend begleitet und zu den Shuttle-Bussen geleitet. Der Rückweg vom Stadion zum Bahnhof und dem Gästeparkplatz erfolgt ebenfalls mit Shuttle-Bussen.
Aufgrund von Baumaßnahmen besteht in der Anreise und insbesondere in der Rückreise Schienenersatzverkehr mit Bus. Mit Einschränkungen ist zu rechnen. Von einer Anreise per Bahn wird abgeraten.

 


Informationen Gästefans

Bereich für Gästefans: S-Block (Stehplatz) T1; T2, T3; A1; A2 (Sitzplatz)

 

  • Zugang Gäste über Blüherstraße!
  • Aufwertungskasse ab 13:45 Uhr geöffnet
  • Stadionöffnung 13:45 Uhr
  • Gästefans welche im Heimbereich offensichtlich als Gästefans zu erkennen sind, kann laut den AGBs (Punkt 11.8.) der Zutritt zum Stadion untersagt werden (Link bitte bei AGBS https://www.dynamo-dresden.de/fileadmin/05_Fans/04_Ticketinfos/Dokumente/SGDynamoDD__TAGB_RZ.pdf
  • Aufgrund der Einstufung des Spiels gibt es im Stadion Light-Bier
  • An allen Gastronomie Kassen, auch im Gästeblock kann mit EC- Karte und Bar bezahlt werden. 
  • Hinweis auf Haus- und Benutzungsordnung erfolgt (z. B. Markenverbot ThorSteinar, HoGeSa o.ä.)
  • Rucksäcke und Beutel werden am Einlass komplett abgenommen und beim Auslass wieder ausgegeben, „normale“ Gürteltaschen mit persönlichen Dokumenten, dürfen nach der Kontrolle an der Person verbleiben.
  • Bitte nach Möglichkeit die Rucksäcke und Beutel in den Bussen/Fahrzeugen lassen - keine Nutzung der Schließfächer am Bahnhof möglich!!!
  • Kommunikation Kanäle der PD Dresden und BPol über Twitter als zusätzliches Informationsinstrument (@PolizeiSachsen, @bpol_pir)
  • Verbot von Pyrotechnik aller Art!!!
  • Vermummungsverbot!!!
  • Stark alkoholisierten Personen wird der Zutritt verwehrt!!
  • Hinweis, dass es im Stadionumfeld es zu Raub von Fanutensilien bei willkürlichen Parken kommen kann, Anfahrtsempfehlung folgen

 

Fanutensilien

 

erlaubt sind alle Fanutensilien lt. DFB-Richtlinien(vereinsorientiert), folgende Angaben dienen als Orientierungswerte aufgrund von Erfahrungen
(Sichtverhältnisse etc.):

  • kleine Fahnen: in ausreichender Anzahl (Stocklänge bis 2 m und Plastik/PVC-Leerrohr bzw. Holz bis 3 cm Durchmesser)
  • Schwenkfahnen: 6-8 aufgrund Sichtbarkeit (> 2,00 m),
  • Doppelhalter: in vertretbarer Anzahl aufgrund Sichtbarkeit (Plastik/PVC-Leerrohr mit Stocklänge bis 2 m mit normalem Inhalt, bis 3 cm Durchmesser)
  • Megafone: 3 inkl. Batterien
  • Trommeln: 3 Trommeln halbseitig offen
  • Zaunfahnen: bis kein Platz mehr ist, können nach vorn in den Innenraum (T1) gehängt werden Achtung: Wenn alle Möglichkeiten zum Aufhängen von Zaunfahnen ausgeschöpft sind, können verbleibende Zaunfahnen am Einlass abgegeben werden. Die Gastfanszene reguliert das Aufhängen der Zaunfahnen selbstständig.

 

Zum Fanbrief der Dresdner Polizei - Download

 

Fotoapparate: Für private Aufnahmen sind normale große Kompaktkameras erlaubt. Systemkameras, Spiegelreflexkameras u. ä. sind nicht erlaubt.
Für Gepäck wie Taschen, Handtaschen, Rucksäcke usw. haben wir leider nur sehr begrenzte Abgabekapazitäten. Zwar können die Sachen kostenlos im Container direkt am Eingang des Gästeblocks abgegeben werden. Jedoch bitten wir euch darum, darauf einzuwirken, dass Gepäck möglichst in den Autos bzw. Bussen verbleibt.

 

Normale Bauch- und Gürteltaschen können nach Kontrolle mit in den Block genommen werden.

 

Bitte teilt uns spätestens bis zur Sicherheitsberatung mit, wie viele Gästefans im Rollstuhl anreisen werden. In der Regel steht für diese ein Parkplatz in unmittelbarer Nähe des Gästeblocks zur Verfügung. Die Plätze für Gästefans im Rollstuhl befinden sich im Gäste-Sitzblock. Der Block hat leider keine vollständige Infrastruktur für Rollifahrer, behindertengerechte Toiletten befinden sich im Heimbereich. Diese Toiletten können mit einem Euro-Schlüssel geöffnet werden. Falls eure Fans keinen eigenen Euro-Schlüssel haben, wendet euch bitte an den Ordnungsdienst oder an unsere Beauftragte für Fans mit Behinderung (Kontakt unten).

 

Wir freuen uns, euch auch ein Blindenradio für Gästefans mit Sehbehinderung anbieten zu können. Über die UKW-Frequenz 94,6 können Eure Fans die Kommentare unserer Blindenreporter hören. Eure Fans benötigen dazu lediglich ein kleines Radio, ein Handy mit UKW-Funktion o. ä., eigene Kopfhörer und am Einlass den Schwerbehindertenausweis (damit das kleine Radio mit ins Stadion kann). Sollten Eure Fans kein Gerät mit Radiofunktion haben, leihen wir dies gern gegen Pfand aus. Wir bitten um Verständnis, dass das Kontingent begrenzt ist. Bitte meldet die Anzahl der benötigten Geräte vorab bei uns an. Auch hier sind die Kopfhörer selbst mitzubringen.

 

Jeder Fan, der das DDV-Stadion besucht, ist dazu angehalten, die Stadionordnung zu respektieren. Dort sind die Verhaltensregeln für alle Stadionbesucher verbindlich zusammengefasst, außerdem enthält sie einen Überblick der verbotenen Zeichen und Symbole.

 

Weitere Informationen:

Hier findet ihr die Stadionordnung.

Hier findet ihr die Polizeiverordnung für den Bereich rund um das Stadion.

Hier findet ihr Informationen zum ÖPNV.