Verkaufsstart für unser Auswärtsspiel in Wiesbaden
Liebe Veilchenfans,
wir haben für euch die wichtigsten Informationen für unser Auswärtsspiel beim SV Wehen Wiesbaden am 1. März, Anstoß um 14:00 Uhr, in der BRITA-Arena in Wiesbaden zusammengefasst.
Ab sofort startet der Verkauf für unser Spiel in Wiesbaden. Tickets gibt es ab sofort im Fanshop am Erzgebirgsstadion und im OnlineShop des SV Wehen Wiesbaden.
Ticketpreise
Tickets können im Vorhinein online unter https://svww.de/tickets erworben werden. Die Gästekasse (K1) und der Gästeeingang (E1) befinden sich in der Wettiner Straße und öffnen in der Regel 90 Minuten vor Spielbeginn.
Am Spieltag selbst wird eine Pauschale von 2 € je Ticket erhoben, sodass die Tickets teurer als im Vorverkauf sind. Nachfolgend sind die Preise am Spieltag aufgelistet:
Stehplatz Vollzahler 12,00 €
Stehplatz Ermäßigt* 11,00 €
zzgl. 1 Euro VVK beim Kauf im Fanshop am Erzgebirgsstadion
* Azubis, FSJler, Schüler, Studenten, Rentner und Personen mit einer Schwerbehinderung ab 50%.
Der gültige Ermäßigungsnachweis muss unaufgefordert vorgezeigt werden.
An der Tageskasse und auch an den Kiosken im Stadioninnenraum kann lediglich mit Bargeld gezahlt werden.
Die Stehplatzblöcke (S18 und S17, sowie optional S16 und S15) sind baulich voneinander getrennt. Bitte beachten, dass ein Wechsel innerhalb der Stehplatzblöcke nicht möglich ist.
Allgemeines & Ticketinformationen
Die Gästekasse (K1 und der Gästeeingang (E1 befinden sich in der Wettiner Straße und öffnen 90 Minuten vor Spielbeginn.
Es gelten die ATGB der SV Wehen 1926 Wiesbaden GmbH und die Stadionordnung der BRITA Arena.
An den Kiosken im Stadionumlauf kann sowohl mit Bargeld als auch bargeldlos gezahlt werden.
Die Stehplatzblöcke (S18 und S17, sowie optional S16 und S15) sind baulich voneinander getrennt. Bitte beachtet, dass ein Wechsel innerhalb der Stehplatzblöcke nicht möglich ist. Außerdem ist der Zugang für Kinder unter 14 Jahren in allen Stehplatzblöcken untersagt.
Für Sitzplätze steht euch der Block W19 zur Verfügung.
Fans mit Handicap
Leider gibt es in unserem Gästebereich keine Stellplätze für Rollstuhlfahrer. Auch ist der Zugang zum barrierefrei, sondern nur über Treppen zu erreichen. Bei Interesse an Tickets für unsere Rollstuhlplätze nehmt bitte direkt Kontakt mit den Kollegen aus dem Ticketing (ticketing@svww.de) auf. Die Rollstuhlplätze befinden sich vor der Haupttribüne und der Zugang erfolgt über Tor 4 an der Berliner Straße. In unmittelbarer Nähe zum Eingang befindet sich auch der Parkplatz für Fans mit Handicap.
An-/Abreise zum Stadion
- Anreise mit dem Reisebus
Reisebusse können in der Wettinerstraße, unmittelbar am Gästeeingang parken. Vom Parkplatz der Busse sind es nur wenige Meter bis in die BRITA Arena.
Wichtig: Die Einfahrt für Reisebusse ist ausschließlich über die Welfenstraße möglich! Die Wettinerstraße ist vom Gustav-Stresemann-Ring aus an Heimspieltagen des SVWW gesperrt.
- Anreise mit dem Zug
Anreisende Gästefans können vom Wiesbadener Hauptbahnhof in ca. 20 Minuten die BRITA Arena zu Fuß erreichen. Wir empfehlen vom Hauptbahnhof über die Gartenfeldstraße, Mainzer Straße, Welfenstraße zur Wettinerstraße zu laufen.
- Anreise mit dem PKW
Begrenzte Stellplätze für PKW sind zum einen in unmittelbarer Nähe des Gästeeingangs in der Balthasar- Neumann-Straße (P3) verfügbar. Die Gebühr für den Parkplatz beträgt 5,00 € pro Fahrzeug.
Zum anderen gibt es die Möglichkeit, Fahrzeuge auf dem gebührenpflichtigen Parkplatz „Salzbachaue“, in der Gartenfeldstraße direkt am Hauptbahnhof abzustellen. Von hier ist die BRITA Arena fußläufig in ca. 15 Minuten zu erreichen.
Fanutensilien & Gegenstände
Am Gästeeingang (E1) haben wir für euch eine separate Schleuse für alle mitgebrachten Fanutensilien geöffnet. Diese ist mit dem Schild „Materialienkontrolle“ gekennzeichnet und befindet sich aus Sicht zum Stadion ganz rechts.
Folgende Gegenstände können problemlos in die BRITA Arena mitgebracht werden:
• Kleine Schwenker/Kleine Fahnen bis zu 1,50 m Stocklänge (unbegrenzt)
• Doppelhalter bis zu 1,50 m Stocklänge (unbegrenzt)
• große Schwenker/Fahnen ➔ nach Anmeldung
• 2 Trommeln ➔ einseitig geöffnet und einsehbar mit jeweils zwei Stöcken
• 1 Megafon
• Gürteltaschen und Digitalkameras ohne Wechselobjektiv
Zum Befestigen von bspw. Trommeln sind ausschließlich Spanngurte ohne Ratschen gestattet. Alternativ dazu bringt gerne Gewebeklebeband/„Panzertape“ mit.
Des Weiteren ist das Mitnehmen und Mitführen von Karabinerhaken an Bannern, Rucksäcken, Taschen und übergroßen Handtaschen (Richtwert: maximal DinA4) in die BRITA Arena untersagt. Wir bitten Euch daher diese Sachen direkt im Auto/Bus zu lassen, damit die Einlass- und Auslasssituation erleichtert wird, da die Abgabemöglichkeit bei uns räumlich leider sehr eingeschränkt ist.
Bannering
Banner dürfen in den Stehblöcken sowohl am vorderen Zaun, an den Wellenbrechern und an der hinteren Wand befestigt werden. Jedoch müssen die Banner B1 klassifiziert sein. Nicht gestattet ist das Überhängen von Flucht- und Rettungswegen. Diese sind rot gekennzeichnet. Nicht erlaubt ist außerdem das Anbringen von Bannern in allen Sitzplatzbereichen.
Fanaktionen
Insofern Choreografien und / oder Spruchbänder geplant sind, müssen diese bis zehn Tage vor dem Spiel über Eure Fanbetreuung angemeldet werden. B1 Nachweise müssen in jedem Fall vorliegen.
Bei Spruchbändern aus Tapete ist zwingend eine Rücksprache notwendig.