Zum Hauptinhalt springen

Gesunde Schärfe

Erster Sieg 2025 erklärtes Ziel zu Hause gegen Haching

Wenn das bevorstehende Heimspiel des FC Erzgebirge Aue gegen die SpVgg. aus Unterhaching eine Speise wäre, dann würde sie am Sonnabend um 14 Uhr gut gewürzt sein. Mit einer „gesunden Schärfe“, wie es Trainer Jens Härtel ausdrückt. Die Veilchen wissen um die Bedeutung der Partie, gehen konzentriert und hochmotiviert in diese Begegnung.

 

Nach zuvor 19 Spielen ohne Sieg hat das Tabellen-Schlusslicht aus dem Münchener Vorort am vergangenen Wochenende ein echtes Lebenszeichen an die Liga gesendet. Das 2:0 gegen den Aufstiegsaspiranten aus Saarbrücken hat aufhorchen lassen. Entsprechend selbstbewusst wird Haching in Aue auftreten und den Schwung nutzen wollen. Doch auch der FCE will mit breiter Brust antreten. „Wir haben zwar fünf Spiele nicht gewonnen, doch die Leistung über weite Strecken gibt Anlass für Selbstvertrauen“, gibt das Trainerteam der Mannschaft mit auf den Weg.

 

Denn die Analyse des jüngsten Spiels in Bielefeld hat viel richtig Gutes zutage gefördert, natürlich aber auch schmerzhafte Fehler aufgezeigt. „Solche Phasen gibt es. Leider. Wir wollen dranbleiben, den Erfolg erzwingen und die Wahrscheinlichkeit eines Sieges mit noch mehr herausgearbeiteten Chancen und stabiler Leistung noch ein Stück weit erhöhen“, erklärt der Cheftrainer.

 

Im eigenen Stadion vor heimischer Kulisse ist der erste Sieg 2025 das einzige Ziel am 22. Februar. Mit Erik Majetschak und Niko Vukancic fehlen zwei Innenverteidiger. Wer die Position halblinks im Abwehrverbund einnehmen wird, ließ Jens Härtel noch offen. Für Steffen Nkansah sprechen Erfahrung und Statur, für Tim Hoffmann der starke linke Fuß. Doch egal, wer in der Startelf stehen wird: Mit gesunder „Schärfe“, Geduld, fußballerischen Mitteln und dem Publikum soll mit aller Macht der erste Dreier des Jahres eingefahren werden.

 

Zu den Heimspiel-TICKETS! Achtung: Die Tageskassen-Gebühr entfällt am Sonnabend am Stadion!