Zum Hauptinhalt springen

Tabellennachbarn im Duell

Gastgeber Rot-Weiss Essen bestes Rückrunden-Team

Zwei punktgleiche Teams treffen am 33. Spieltag der 3. Liga an der Hafenstraße zum Duell der Tabellennachbarn gegeneinander an. Die Voraussetzungen könnten jedoch kaum unterschiedlicher sein. Gastgeber Rot-Weiss ist als bestes Rückrunden-Team Favorit gegen den FC Erzgebirge Aue.

 

Der Traditionsclub aus dem Ruhrpott schwebt auf Wolke sieben. Zur Winterpause bei Saisonhalbzeit noch auf einem Abstiegsplatz, bedeuten 26 Zähler im neuen Jahr die beste Ausbeute aller Mannschaften in der zweiten Halbserie. Am Mittwoch unterstrich Essen die neue Stabilität eindrucksvoll mit einem 1:0-Auswärtssieg beim Aufstiegsaspiranten in Cottbus. Die namhaften Zugänge zwischen Hin- und Rückrunde mit dem bundesligaerfahrenen Klaus Gjasula haben Früchte getragen und der Essener Mannschaft eine andere Struktur verliehen.

 

Während der Trend bei Essen also eindeutig nach oben zeigt, hat der FC Erzgebirge Aue weiterhin mit vielen Sorgen zu kämpfen. Am Sonnabend um 14 Uhr müssen die Veilchen erneut improvisieren. Es fehlen mindestens sechs Spieler des Kaders, dazu gehören aktuell auch Linus Rosenlöcher und Anthony Barylla mit Magen-Darm-Infekten. Zudem plagen sich mehrere FCE-Kicker am Ende der englischen Woche mit Blessuren. Dazu gehören auch Marvin Stefaniak und Omar Sijaric. Um an der Hafenstraße zu bestehen, braucht es jedoch 100 Prozent Einsatzfähigkeit, Bereitschaft und Belastbarkeit.

 

Die „weiße Fahne“ wird der FCE trotzdem nicht schon vorher hissen. „Wir haben mehrere Spiele der Essener gesehen und eine Idee entwickelt. Wir werden unsere Chance bekommen, die gilt es dann anders als in Saarbrücken zu nutzen“, so Trainer Jens Härtel vor dem Auswärtsspiel. Der Gewinner dieses tabellarischen Nachbarschaftsduells macht einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt. Mehr Motivation braucht es nicht. Für beide Teams am Ende einer brutal harten Woche.