Zum Hauptinhalt springen

Umstellungen und Lösungen

Erik Majetschak fällt gegen Aachen verletzt aus

Die Mannschaft des FC Erzgebirge Aue hat sich intensiv auf das Heimspiel gegen Alemannia Aachen vorbereitet. Mental und körperlich, im Videostudium und auf dem Trainingsplatz. Es geht um Lösungen und notwendige Umstellungen. Mit Erik Majetschak fällt ein Leistungsträger aus.

 

Der Defensiv-Allrounder zog sich im Training eine Muskelverletzung zu, fehlt auf jeden Fall mindestens am Sonnabend um 14 Uhr gegen die gelb-schwarzen Alemannen. Der Vorbereiter des Ausgleichs im Sachsen-Derby muss folglich ersetzt werden. Steffen Nkansah; Anthony Barylla und Tim Hoffmann sind die Kandidaten. Zwar musste auch Niko Vukancic am Donnerstag die Einheit abbrechen nach einem Schlag auf das Sprunggelenk, er ist jedoch zuversichtlich für einen Einsatz gegen Aachen. Auch Mika Clausen ist wieder mit dabei, ebenso Sean Seitz als frisch gebackener Zweifach-Vater.

 

„Wir brauchen Lösungen gegen eine hoch pressende Mannschaft aus Aachen“, gab Cheftrainer Jens Härtel Einblick in seine Vorbereitung auf den nächsten Gegner. Zwar will der FCE vor allem auf sein eigenes Spiel schauen, seine Idee auf den Rasen bringen. Aber natürlich spielt das Studium des Kontrahenten mit dessen Stärken und Schwächen eine wichtige Rolle. Vor der Wucht und Intensität des Aachener Spiels mit frühen Ballgewinnen in den jüngsten Begegnungen gegen Cottbus und Verl hat der FC Erzgebirge Respekt, hat sich jedoch eine Marschroute für das Heimspiel erarbeitet. „Die Jungs sind griffig und konzentriert, haben sehr gut mitgezogen in der Woche“, hat Jens Härtel beobachtet.

 

Am 8. Februar 2025 soll endlich der erste Sieg des neuen Jahres gelingen. Mit den Fans im Rücken braucht es dazu gegen Alemannia Aachen eine richtig gute Leistung im „Wohnzimmer“ Erzgebirgsstadion. Die Sinne sind geschärft.

 

Sichert Euch Heimspiel-TICKETS!