Wieder Schwarz-Gelb
FCE hat in der Bilanz gegen Aachen die Nase vorn
Nach Schwarz-Gelb ist vor Schwarz-Gelb. Eine Woche nach dem Sachsen-Derby bei der SG Dynamo Dresden empfängt der FC Erzgebirge Aue die Alemannia aus Aachen. Am Sonnabend um 14 Uhr peilt das Team von Cheftrainer Jens Härtel den ersten Sieg 2025 an.
Die Bilanz im direkten Duell macht Mut. Aus den zurückliegenden fünf Partien gegen Aachen holten die Veilchen vier Siege und ein Remis. In 14 Vergleichen hatte der FCE vor heimischem Publikum nur einmal das Nachsehen: Vor mehr als 20 Jahren beim 0:1 am 21. Spieltag der 2. Bundesliga 2003/2004. Das Hinspiel am Tivoli gewann Aue dank zweier Treffer von Marcel Bär mit 2:1. Nun schickt sich die Mannschaft an, auch das zweite Duell dieser Spielzeit mit aller Macht für sich zu entscheiden. In der Gesamtbilanz hat der FC Erzgebirge mit 7:5 Siegen bei zwei Unentschieden und 24:18 Toren die Nase vorn.
Die Alemannia aus Aachen holte aus Aufsteiger in die 3. Liga bislang zehn Punkte in zehn Auswärtsspielen, zu Hause ist der Ertrag mit 19 Zählern deutlich größer. In der Tabelle sind Aue und Aachen nur ein Punkt voneinander getrennt und somit Tabellennachbarn. Für den FCE bietet sich mit den Fans im Rücken die Chance, den ersten Sieg im neuen Jahr einzufahren und die Alemannia auf Distanz zu halten.
Holt Euch Heimspiel-TICKETS!