Zwei neue Fanclubs
26. Treffen mit FCE-Fanclubs und Vorstand im Rahmen des Fandialogs
Der turnusmäßige Termin hat inzwischen Tradition. Drei Tage vor dem Heimspiel gegen die SpVgg. Unterhaching lud der FC Erzgebirge Aue Fanclub-Vertreter zum inzwischen 26. Fandialog, auch Vorstand und Geschäftsführung waren beim konstruktiven Austausch zu breitgefächerten Themen vertreten.
Die Gaststätte „Stadionblick“ war wie gewohnt Austragungsort der Zusammenkunft, mehr als 80 Vertreter aus 43 Fanclubs und FCE-Gruppierungen waren der Einladung gefolgt. Heiko Hambeck als Fanbeauftragter sowie Vorstandsmitglied Jörg Püschmann und Sportgeschäftsführer Matthias Heidrich begrüßten auch zwei neue Fanclubs in der illustren Runde: Die Brigade O/S und die Elbschachter aus Riesa wurden herzlich willkommen geheißen.
Thematisch ging es um Neuigkeiten aus der Mitgliederabteilung, um Fanthemen des vergangenen Halbjahrs in Form eines Rückblicks, das gelungene Gerd-Schädlich Gedenkturnier mit seiner zweiten Auflage, die Fanreise ins Trainingslager nach Belek, das VAR-Diskussionspapier von „Unsere Kurve“, die bevorstehende Sommerreise 2025 nach Nordirland, die Forderung der Vereine nach Abschaffung der Verbandsstrafen sowie den aktuellen Stand der Mitgliederkampagne „Operation 10.000“.
Abermals ging es beim 26. Fandialog um das Thema Nachhaltigkeit, konkret um die Mitfahrzentrale „Ein Platz für Kumpel“ bei Facebook und Insta für die gemeinsame Anreise zu Auswärtsspielen. Die verstärke Nutzung der Angebote der Heimspielbusse und der Sonderfahrt der City-Bahn wurde nochmals angeraten. Abgerundet wurde der Abend mit einem Aufruf zum Stadionbesuch zum bevorstehenden Heimspiel. Bei den Redebeiträgen der Vereinsvertreter standen von Jörg Püschmann Vereinsthemen wie Lizenzierung und Zulassungsverfahren sowie bei Matthias Heidrich Ausführungen zur aktuellen sportlichen Situation im Vordergrund.
Insgesamt blickt der FC Erzgebirge Aue einmal mehr auf einen Fandialog zurück, der in angenehmer Atmosphäre stattfand und einen Mehrwert für die Anwesenden bot. Der Verein bedankt sich bei allen Teilnehmern und fiebert nun gemeinsam dem Heimspiel gegen Unterhaching entgegen.